Gremien
- Details
- Zugriffe: 3708
Gremien
Rat der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG-Rat)
„Gott traut Menschen zu, seine Botschaft zu leben und in Wort und Tat zu bezeugen. Bei Gott hat das Charisma jedes Menschen Gewicht, ohne Ausnahme. Jede und jeder ist Trägerin und Träger seiner Botschaft je an ihrem und seinem Ort, in Familie und Beruf, in Gesellschaft und Kirche." 1
Der GdG-Rat ist die Vertretung der Ebene "Kirche vor Ort"2. Dies Beinhaltet zwei Funktionen:
- der GdG-Rat ist das vom Bischof ernannte Organ des Laienapostulats der Gemeinschaft der Gemeinden und
- der GdG-Rat ist vom Bischof mit der Wahrnehmung der Funktion eines Pastoralrats beauftragt.
1 Leitlinien der Pastoral in den Gemeinschaften der Gemeinden des Bistums Aachen. Herausgeber: Bischöfliches Generalvikariat, Hauptabteilung Pastoral/Schule/Bildung, Aachen 2011, Nr. 2.1,S. 7f.
2 siehe Anm. 1
Die Pfarreiräte
Der Pfarreirat
- ist die Stimme der einzelnen Pfarreien in der GdG (Gemeinschaft der Gemeinden), geht in den einzelnen Pfarreien dem nach, was die Menschen bewegt,
- sorgt sich um das Pfarrfest,
- unterstützt das Leitungsteam,
- unterstützt das gottesdienstliche Leben der Pfarrei,
- wirkt mit an der Erstellung des Pastoralkonzeptes in der Gemeinde,
- sucht Kontakt zu kirchlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen im Ort,
- arbeitet mit Initiativen und Organisatoren am Ort zusammen,
- berät den Kirchenvorstand,
- schlägt Männer und Frauen aus der Pfarrei zum Dienst als Kommunionhelfer, Lektoren, Leiter von Wort-Gottes-Feiern und Beerdigungen... vor.
Aus den genannten Aufgaben eröffnen sich für den Pfarreirat vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung des kirchlichen Lebens in der Pfarrei.
(aus „Überblick" 2/2013)
Kirchenvorstände:
Die Kirchenvorstände sind gewählte Vertreter der Gemeinde, die Ihr Amt für 4 Jahre ausüben. Sie verwalten das Vermögen der einzelen Gemeinde. Der Vorsitzende jedes Kirchenvorstandes ist der Pfarrer.
Sie möchten mehr wissen oder sich selbst zur Wahl in einem Gremien aufstellen lassen?
Dann melden Sie sich gerne bei Michaela Klüttermann.